Das SportPark Angebot –
umfangreich, frei, für alle Generationen
Der SportPark Dielheim bietet vielgestaltige Möglichkeiten sportlich aktiv zu werden. Darüber hinaus gibt es weitere Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung in der Natur. Ökologie und Natur bilden im Konzept einen Schwerpunkt und sollen von Schülern im Waldklassenzimmer erlebt und erlernt werden. Das Areal hat Parkcharakter und lädt Erholungsuchende ebenso ein, wie Menschen die Begegnung und Unterhaltung suchen.
umfangreich, frei, für alle Generationen
Der SportPark Dielheim bietet vielgestaltige Möglichkeiten sportlich aktiv zu werden. Darüber hinaus gibt es weitere Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung in der Natur. Ökologie und Natur bilden im Konzept einen Schwerpunkt und sollen von Schülern im Waldklassenzimmer erlebt und erlernt werden. Das Areal hat Parkcharakter und lädt Erholungsuchende ebenso ein, wie Menschen die Begegnung und Unterhaltung suchen.

In drei Bereichen sind vielfältige Möglichkeiten
zur Betätigung in der Natur gegeben:
zur Betätigung in der Natur gegeben:
Sport und Spiel
Die Sportanlagen sind das Herzstück. Hier bleiben fast keine Wünsche offen. Ideale Trainingsbedingungen sind gegeben für Leichtathleten, Ausdauersportler, Läufer, Walker oder Volley- und Handballer, die sich in den Sommermonaten den Trendsportarten Beachhandball und Beachvolleyball widmen möchten.
Die Sportanlagen sind das Herzstück. Hier bleiben fast keine Wünsche offen. Ideale Trainingsbedingungen sind gegeben für Leichtathleten, Ausdauersportler, Läufer, Walker oder Volley- und Handballer, die sich in den Sommermonaten den Trendsportarten Beachhandball und Beachvolleyball widmen möchten.
Das Angebot Sport und Spiel
- Leichtathletikanlage
- Beach- und Rasenfeld
- BMX-Bahn
- Bolzplatz
mehr Information ...
- Leichtathletikanlage
- Beach- und Rasenfeld
- BMX-Bahn
- Bolzplatz
mehr Information ...
Freizeit
Die gesamte Anlage ist so konzipiert, dass man neben sportlicher Betätigung auch Entspannung und Ruhe finden kann. Die Aktiv-Zonen sind eingebettet in eine Parklandschaft die ein Naherholungsgebiet für Besucher aller Altersgruppen darstellt. Darüber hinaus gibt es spezielle Bereiche für Senioren.
Die gesamte Anlage ist so konzipiert, dass man neben sportlicher Betätigung auch Entspannung und Ruhe finden kann. Die Aktiv-Zonen sind eingebettet in eine Parklandschaft die ein Naherholungsgebiet für Besucher aller Altersgruppen darstellt. Darüber hinaus gibt es spezielle Bereiche für Senioren.
Natur- und Bildung
Lernen mit und in der Natur – mit dem Natur- und Waldklassenzimmer wird hierfür Rechnung getragen. Durch die unmittelbare Nachbarschaft zur Leimbachtalschule wird Erleben von Natur im Unterricht möglich. Die Schüler können den SportPark mit gestalten.
Lernen mit und in der Natur – mit dem Natur- und Waldklassenzimmer wird hierfür Rechnung getragen. Durch die unmittelbare Nachbarschaft zur Leimbachtalschule wird Erleben von Natur im Unterricht möglich. Die Schüler können den SportPark mit gestalten.